Link zum Abschnitt Gobelins in Pflanzenfarben
Gobelins in Pflanzenfarben
Juli 2, 2022
Link zum Abschnitt Gobelins in Pflanzenfarben
Gobelins in Pflanzenfarben
Juli 2, 2022
parallax background

Gobelins

Die Bilder entstehen in Gobelintechnik am Hochwebstuhl. Ihnen liegt das regelmäßige Viereck als kleinste und größte Gestaltungseinheit zu Grunde. Es bildet gleichsam den Bildgegenstand und das Gesamtformat jeder einzelnen Arbeit. Um eine scheinbare, vertikale Mittelachse fügt sich das quadratische Grundmodul zu Rechtecken und Streifen geometrisch zusammen. Die Formen sind zu beiden Seiten der Mitte leicht irregulär, wodurch die Gleichmäßigkeit der Muster dekonstruiert wird und diese scheinbar in Bewegung geraten. Diese führen durch Überblendung zu optischen Irritationen mit einem räumlichen Eindruck. Die Gestaltungen fußen auf der Planimetrie als Teildisziplin der Mathematik. Ähnliche Kurvengebilde treten beim Visualisieren physikalischer Phänomene wie dem Schall auf. Die sinnbildliche Verwobenheit von Kunst und naturwissenschaftlicher Regelhaftigkeit werden in diesen, auf die Farben Schwarz, Weiß, Rot und Blau beschränkten textilen Arbeiten, sichtbar.