- in Halle geboren und aufgewachsen
- 1979-81 Handweberausbildung
- 1981-84 Praktika in verschiedenen Webereien
- 1985 Meisterprüfung
- 1997-2000 Keramikausbildung, Gesellenabschluss
- Mitglied im Landesverband Kunsthandwerk und im
Künstlerbund M/V im BBK
- 2008 Ahrenshoop, Dornenhaus –Personalausstellung-
- 2012 Wiesbaden, Augenheilzentrum, „optische Illusionen“ –Personalausstellung-
- 2017 Biennale des Kunsthandwerks M/V-Bornholm
- 2019 Schwerin Biennale des Norddeutschen Kunsthandwerks
- 2020 Bothmer 30. Landesweite Kunstschau, Künstlerbund M/V im BBK
- 2022 Schwerin 32. Landesweite Kunstschau, Künstlerbund M/V im BBK
- 2022 Schwerin „3 contemporary artists – 3 dimensional“
- 2022 Schwerin, Nuklearmedizinisches Institutst
- 2023 Testorf, Galerie Kunstraum
- in Prerow geboren
- 1978-80 Keramikausbildung, Gesellenabschluss
- Wandergeselle in 15 verschiedenen Werkstätten
- 1987 Meisterprüfung
- 1986 Gründung der eigenen Werkstatt
- Mitglied im Landesverband Angewandte Kunst M/V e.V. und im
Künstlerbund M/V im BBK
- 1999 Neubrandenburg Einzelausstellung
- 2000 Schleswig-Güstrow /Triennale des Norddeutschen Kunsthandwerkes
- 2001-2002 Rostock/ Leipzig/ Höhr-Grenzhausen (Holzbrand 2) Gemeinschaftsausstellung
- 2003 Wieck /Gemeinschaftsausstellung Kunsthandwerker M/V
- 2004 Taipei /Taiwan The First Taiwan Ceramic Bienale
- 2004-2005 Wieck / Krakow am See/ Leipzig/ Gera/ Höhr-Grenzhausen (Anagama Ade)
- 2005 Schwerin /Schleswig-Holstein-Haus-Künstlerbund M/V
- 2006 Koblenz/ Salzpreis
- 2007 Prerow
- 2008 Ahrenshoop
- 2009 Prerow-Schwerin/“Art in between"
- 2017 Biennale des Kunsthandwerks M/V-Bornholm
- 2019 Schwerin Biennale des Norddeutschen Kunsthandwerks
- Taipei County Yingge Ceramics Museum /Taipei, Taiwan
- Admiralität /Lissabon, Portugal
- Universität/ Hansestadt Rostock, Mecklenburg
- Bauhaus-Werkstatt-Museum/ Dornburg, Thüringen
- Staatliches Museum/ Schwerin, Mecklenburg